![]() |
Pfarrkirche St. LaurentiusDie Anfänge von Kirche und Pfarrei liegen zwar im Dunkeln, doch wird angenommen, dass bereits im 11. Jahrhundert eine Kapelle existiert haben muss. Hier kreuzten sich nämlich zwei Unter den Barockkirchen des Landes nimmt das St. Gallenkappeler Gotteshaus einen bedeutenden Rang ein. Von der Klosterkirche St. Gallen abgesehen, wird sie als schönste Rokoko-Kirche bezeichnet. Das Meisterwerk des Baumeisters Jakob Grubenmann zeichnet sich in erster Linie durch das intensive Zusammenspiel von Gemälden, Stuckaturen und Ausstattung aus. In den Jahren 1998/1999 wurde die Pfarrkirche einer Aussenrenovation unterzogen. |
![]() |
Kapelle St. MichaelZwischen 1665 und 1671 wurde neben der Pfarrkirche die St. Michaels – oder Bein-hauskapelle – gebaut. Im Jahre des Herrn 1667, am 13. September, wurden die feier-lichen Pontifikalfunktionen der Weihe der Kapelle und des Altars zu Ehren des heili-gen Erzengels Michael vollzogen. |
![]() |
Kapelle St. MatthäDie Kapelle St. Matthä in Gebertingen, das der Pfarrei St. Gallenkappel angehört, wurde im Jahre 1580 erstmals urkundlich erwähnt. Auch diese erbaute man an einer Weg- |
![]() |
Kapelle St. UrsulaDie Kapelle steht in Rüeterswil. Sie ist der heiligen Ursula geweiht und wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts fertig gestellt. In den Jahren 1982 bis 1983 wurde sie einer Innen- |